Gesundheit Ganzheitlich

Der Greeny Garden Master – Die Lösung für Selbstversorgung mit Superfoods in den eigenen 4 Wänden

Update Februar 2023:  Aktuelles Update zu greeny Insolvenz und der neu formierten greeny+ Gruppe

Im Januar 2023 wurde bekannt, dass die greeny+ Nattheim GmbH Insolvenz anmelden musst. Dies kam für viele – unter anderem mich – sehr überraschend und auch für viele in der greeny Unternehmensgruppe.

Der Hintergrund: Die greeny+ Gruppe ist in mehrere Unternehmen unterteilt. Die Lizenznehmerin in Deutschland – die greeny+ Nattheim Gmbh – hat Insolvenz angemeldet, während die anderen Gesellschaften noch intakt sind. Maßnahmen gegen die Verantwortlichen wurden eingeführt und die ehemaligen Geschäftsführer Uli Schwartau und Markus Grupp sind nicht mehr im Amt.

Das neue greeny+

Diese Umstrukturierung wurde ebenfalls genutzt, um ein neues greeny aufzubauen, da die bisherigen Inhaber der greeny+ Spitzensportler Holding GmbH weiterhin an das Konzept glauben. Daher wurde allen Gläubigern aus greeny+ Nattheim ein Angebot gemacht, um nicht ihre Investition total zu verlieren. Für dieses Vorhaben wurden über 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Mehr Informationen zu den Angeboten und der neuen Gesellschaft findest du hier

Stellungnahme der greeny+ Mallorca SL und greeny+ Spitzensportler Holding GmbH

Die Zukunft von greeny+

Neben dem Angebot wird derzeit an einem komplett neuen greenyGARDEN gearbeitet. Er wird günstiger sein und stabiler. Viele Verbesserungen wurden eingefügt. Verkaufsstart wird noch im 1. Quartal 2023 sein. Der greenyWATER und der greenyTABLE werden erstmal nicht mehr im Sortiment sein. Ebenso wenig wie die greeny+ Batterie. Mit neuem Management, neuer Firmenstruktur, frischem Kapital und innovativeren Produkten wird greeny+ der Zukunft sehr gut gegenüberstehen.


Wenn du meine Arbeit verfolgst, weißt du, wie viel Wert ich auf eine möglichst hochwertige und ursprüngliche Ernährung lege. So sammle ich regelmäßig (teilweise sogar täglich) Wildkräuter, ziehe Sprossen und Keimlinge und hole mein Bio-Obst und -Gemüse vom regionalen Wochenmarkt oder Biohof. Auch einen eigenen Garten habe ich eine Zeit lang bewirtschaftet und dabei auf viele Details geachtet (z. B. nährstoffreiche Holzasche als Dünger). Dies ist natürlich auch mit viel Arbeit, Zeit und auch Wissen verbunden. 


Ich habe mich in der letzten Zeit intensiv mit der dem Greeny Garden beschäftigt. Anfangs fand ich die Idee interessant und habe sie dann aber nicht weiter verfolgt. Wahrscheinlich dachte ich mir unterbewusst, dass es sich mal wieder nur um einen "Hype" handelt, der schnell wieder abklingt. Zudem war ich zu der Zeit stark in viele andere Projekte involviert.


Die Idee vom Greeny Garden ließ mich jedoch nicht mehr los. Seitdem ich wieder etwas "mehr Luft" habe, beschäftige ich mich intensiv mit dieser Thematik. Ich recherchierte, studierte Unterlagen, schaute mir Interviews mit dem Erfinder und den mitwirkenden Wissenschaftlern an und tauschte mich mit erfahrenen Greeny-Nutzern aus. Je mehr ich mich mit dem Thema beschäftigte, desto mehr fesselte und begeisterte mich der Greeny Garden und die Vision der Firma. So habe ich mir vor einiger Zeit auch einen Greeny Garden Master bestellt.  

Auf dem Bild rechts siehst du die wichtigsten Vorteile des Greeny Garden Masters aufgelistet (draufklicken, um heranzuzoomen).

Was macht den Greeny Garden so besonders?

Der von mir geschätzte Kollege Christian Dittrich-Opitz bringt es folgendermaßen auf den Punkt:
"Der Greeny Garden Master bietet uns jetzt eine verblüffend effektive Lösung, um uns mit sehr geringem Aufwand an Zeit, Platz und Energie mit den hochwertigsten Frischprodukten zu versorgen, die im Eigenanbau möglich sind, gleichzeitig liefert er energetisch hochwertiges sauberes Trinkwasser und energetisiert und reinigt die Raumluft. Die ausgeklügelte Technologie des Greeny Garden Master kombiniert ein von dem Physiker Arthur Tränkle entwickelte Hochfrequenztechnologie mit einem optimal gestalteten Wasserkreislauf und den wichtigsten Erkenntnissen der Permakultur über ineinander wirkende Abläufe des Pflanzenwachstums. So führt das Gesamtkonzept des Greeny Garden Master zu einem biologischen und energetischen Geschehen, dass die unglaubliche Vitalität und biologische Effektivität eines tropischen Regenwalds dupliziert [...]  - durch die Kombination von einem perfekt abgestimmten Frequenzfeld und vitalem Pflanzenwachstum. Das Ergebnis: Auf einem Turm, der gerade 2,05 Meter hoch ist und deutlich weniger als einen Quadratmeter Fläche benötigt, können Erträge von über der Erde wachsenden Kräutern, Gemüsen und Früchten erzielt werden, für die man im Garten eine Fläche von 60 Quadratmetern benötigt."

Interview mit dem Erfinder Uli Schwartau über den Greeny Garden

In dem Interview gehen wir auf folgende Themen ein:

  •  "Nichts auf der Welt ist so kraftvoll wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist!"
  • Vision von Erfinder Uli Schwartau und der Firma Greeny+
  • Welche Vorteile bringt der Greeny Garden mit sich?
  •  Was kann man alles anbauen?
  • Das Wasserfiltersystem im Greeny Garden | Hexagonales Wasser | Greeny Water
  • Pflanzenaufzucht im Greeny Garden
  • Was hat es mit der Tesla-Spule auf sich?
  • Wie funktioniert die Luftreinigung? | Greeny Air
  • Vergleich der Greeny-Erzeugnisse mit Konventionellem, Bio und dem eigenen Garten (Qualität und Ertrag)
  • Praxis-Ergebnisse: 1200 Tomaten mit einer Pflanze uvm.
  • Die Energie des Greeny Gardens
  • Was ist bei Stromausfall?
  • Geld sparen mit dem Greeny Garden
  • Wie kommt es zu den Lieferzeiten?

Hier kannst du dir das Interview anschauen.

Nur wenige  Menschen haben den Luxus eines eigenen Gartens, in dem sie Gemüse und Obst anbauen können.  Auf einer Grundfläche von gerade mal 0,1 m² erzeugt der Greeny Garden ganzjährig genauso viel Gemüse wie 60 m² Land und spart dabei bis zu 95% Wasser. Der Betrieb ist kinderleicht und erfordert kaum Zeit.

Alle greenyGARDEN werden mit umweltfreundlichen 3D-Druckern in kleinen Nachbarschafts-Manufakturen hergestellt.


Alle Greeny Garden Vorteile im Überblick

Nutze das über Jahrhunderte gesammelte Wissen erfahrener Botaniker und
erziele kinderleicht beeindruckendes Pflanzenwachstum ohne viel Aufwand! Auf diesem Bild siehst du die beiden Greeny-Garden-Chef-Botaniker Ben Cooke  und Usman Mughal.

Von der Saat bis zur fertigen Pflanze wird alles im Greeny Garden gezogen. Noch nie war das Aufziehen von Pflanzen so einfach, sicher und schnell.

Auf lange Sicht wird man mit dem Greeny Garden viel Geld sparen.

Die wichtigsten Vorteile des Greeny Gardens im Überblick:

  • 5 Minuten Pflege (inklusive Bestaunen des Greeny Gardens) am Tag genügen (der grüne Daumen ist "einprogrammiert")
  • Ersetzt vom Ertrag her bis zu 60 m² Garten
  • Erzeugnisse erhalten bis zu 40 mal mehr Nährstoffe
  • 3- bis 6-fach schnelleres Wachstum von Obst und Gemüse
  • 365 Tage im Jahr frisches Gemüse, Kräuter, Beeren und Co. (200 bis 250 kg pro Jahr)
  • Zwei Greeny Garden Master können eine vierköpfige Familie ganzjährig mit frischem Gemüse und Kräutern versorgen
  • Spart bis zu 95 % Wasser
  • Auf lange Sicht spart man damit viel Geld (Preise für hochwertige Lebensmittel werden immer mehr ansteigen)
  • Bio Demeter Saatgut (samenfest) und sämtliches Zubehör gibt es für 1 Jahr kostenfrei dazu
  • Der Greeny Water liefert reines und zellverfügbares Trinkwasser
  • Wird aus einem Biopolymer auf der Basis von Maisprotein hergestellt (100% frei von Plastik, Weichmachern & Co. und kompostierbar)
  • Saatgutvermehrung möglich
  • Wertet mit seiner natürlichen Energie deine Wohnung und dein Büro auf
  • Reinigung der Raumluft mittels Greeny Air Technologie
  • Nutzung modernster Technik und Quantenphysik (z. B. Tesla-Spule und Biophotonengenerator)
  • Über 27 zum Patent angemeldete Innovationen sind integriert
  • 100 % nachhaltig, kein Verpackungsmüll
  • Wird in regionalen Manufakturen in 3D-Druckern hergestellt


Weitere interessante Infos findest du in dieser ausführlichen Präsentation.

Nährstoffe im Vergleich: Supermarkt vs. Greeny Garden

Das handelsübliche Saatgut hat sich über die letzten Jahrzehnte sehr stark verändert. Der Nährstoffgehalt von konventionellem Obst und Gemüse unterscheidet sich stark von Erzeugnissen, welche aus der Ur-Saat gewachsen sind.

Doch nicht nur hybrides Saatgut ist dafür verantwortlich, dass unser Obst und Gemüse längst nicht mehr der Nährstoff-Lieferant ist, der es einmal war.

Das liegt unter anderem an folgenden Faktoren:

  • Unreife Ernte: der Vitalstoffgehalt ist hier bis zu 75%
    geringer als bei voller Reife (im letzten Reifegrad kommen neben vielen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen auch hauptsächlich die sekundären Pflanzenstoffe wie z. B. Carotinoide, Bioflavonoide, Polyphenole sowie Antioxidantien hinzu)
  • Ausgelaugte Böden: Zerstörung der Bodenfruchtbarkeit durch Monokulturen, intensive chemische Düngung
    und sogenannte "Pflanzenschutzmittel"
  • Lagerung und Transport: lange Transportwege und Lagerung in Kühlhäusern
  • Begasung: chemische Vorgänge, um die Früchte haltbar(er) zu machen und unreif geerntete Früchte künstlich nachreifen zu lassen

"Lebensmittel", die auf den ersten Blick frisch in der Kühltheke liegen, sind bei Weitem nicht alle so gesund, wie sie aussehen. Abgepackter Salat wird z. B. in Chlorwasser getränkt, bevor er eingepackt wird.

Im Greeny Garden hingegen wird das Obst und Gemüse vollkommen frei von Pestiziden angebaut. Der Greeny Garden erzeugt wirklich frische, unverfälschte, hexagonale Pflanzen, reich an Vitaminen, Mineralien, sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminoiden usw.

Die Erzeugnisse aus dem Greeny Garden haben sich die Bezeichnung „frisch“ wirklich verdient und können somit ihre "Aufgaben" bis auf Zellebene erfüllen. Dies erleichtert die zelluläre Sättigung immens.
Die frisch geernteten Lebensmittel haben zudem auch einen besonders hohen Gehalt an Biophotonen. Biophotonen sind “Lichtpartikel” und bringen vereinfacht gesagt Ordnung in unseren Körper. Je frischer das Lebensmittel ist, desto mehr Biophotonen enthält es. Der Einsatz von Gentechnik und Pestiziden sowie die Lagerung und Verarbeitung von Lebensmitteln vermindert den Biophotonen-Gehalt. Der Biophysiker
Fritz Popp vom Institut für Biophysik in Neuss in hat dieses Prinzip mittlerweile an über 200 verschiedenen Lebensmitteln getestet.


Vom Greeny Garden wird wirklich nur das geerntet, was auf den Teller soll. Alles andere bleibt frisch und wächst solang, bis es gebraucht wird. So gehen keine wertvollen Nährstoffe verloren.

Erfreulicherweise hat man erstens keinen Verpackungsmüll und zweitens keinen Biomüll von zu viel gekauftem  Gemüse, das welk im Kühlschrank verdirbt.

Diese Tabelle stellt dar, wie der Gehalt von Mineralien, B-Vitaminen und Vitamin C bei verschiedenen Obst- und Gemüsesorten sowie Bohnen und Kartoffeln in den Jahren von 1985 bis 2002 um bis zu 95 Prozent abgenommen hat (mg je 100 g).


Diese Übersicht zeigt eindrucksvoll, wie viel mehr Mikronährstoffe in den Erzeugnissen des Greeny Gardens stecken.

33 Tomaten aus dem Supermarkt enthalten so viel B-Vitamine wie
eine Tomate aus dem Greeny Garden. 23 Tomaten aus dem Supermarkt
enthalten gleich viel Vitamin C wie eine Tomate aus dem Greeny Garden.

Die Tesla-Spule - Der Puls der Natur

Ein besonderes Highlight im Greeny Garden ist die Tesla-Spule.
Diese innovative Technologie wird weltweit von keinem anderen Pflanzenwachstumssystem verwendet. Jenes kleine, aber feine, Wunderwerk beruht auf den Entdeckungen und Forschungen des genialen Wissenschaftlers Nikola Tesla und wurde von Schwingungs-
Forscher Arthur Tränkle entwickelt. 

Die Tesla-Spule verwendet Frequenzen, Informationen und
Impulse, die auch in der Natur
vorkommen. Dadurch wird das Wasser energetisch gereinigt und ausschließlich mit vitalen Frequenzen aufgeladen sowie hexagonal strukturiert.  Man kann somit von Urquell-Wasserqualität (sauberes und mit Lebensenergie angereichertes Quell- und Gletscherwasser) sprechen. Dank der hexagonalen Struktur ist das Wasser im Greeny Garden optimal zellverfügbar sowie energie- und sauerstoffreich.  Das führt zu einer signifikant verbesserten Sauerstoffaufnahme der Pflanzen über die Wurzeln.

Durch die Qualität des Wassers werden Keimungsprozess sowie Pflanzenwachstum  und -vitalität in jeder Hinsicht und allen Phasen optimiert, wodurch nährstoffreiche und vitale Früchte gedeihen.  Dies liegt auf der Hand, da die Pflanzen zu über 90% aus Wasser bestehen.

Selbstverständlich profitieren auch Menschen vom Konsum der hochstrukturierten und vitalen Erzeugnisse des Greeny Gardens. 

Interview mit Arthur Tränkle über Tesla-Spule, Schumann-Frequenz u. v. m.

Lokale und Umweltfreundliche Produktion

Die Produktion des Greeny Gardens ist weltweit einmalig. Er wird in kleinen Nachbarschafts-Manufakturen mit 3D-Druckern lokal hergestellt. So heißt es nicht mehr „Made in China“ und auch nicht „Made in Germany“, sondern „Made at home“.  Höchstwahrscheinlich werden 3D-Drucker die industrielle Produktion in Zukunft revolutionieren.  Durch das fortschrittliche Produktionssystem können Liefer- und Transportwege sowie Verpackungsmaterial eingespart werden.

Zudem ist das Material des Greeny Gardens vollständig biologisch abbaubar und chemisch gesehen "neutral". Dadurch gehen keine gesundheitsschädlichen Stoffe in das Wasser und somit auch nicht in die Pflanzen über.

Gut sichtbar ist dies  auch an den Wurzeln der Pflanzen. Diese halten
sich  an der Materialoberfläche des Greeny Gardens fest,  was sie bei einem Plastik-Produkt nicht machen würden (siehe Bild unten).

Update: Greeny 4D-Future-Printer

  • 4D-Drucker zur Pacht für alle Länder verfügbar
  • Alle Drucker gehören dir, du musst sie jedoch nicht selbst betreiben
  • 4D-Drucker drucken doppelt so schnell und können mehrere Materialien drucken (Hanf, Bambus u.v.m.)
  • Jede Person oder Unternehmen kann bis zu *100 Drucker* pachten (Finanzierungsmöglichkeiten sind vorhanden)
  • Die 4D-Drucker können auch die Salzwasserbatterie "Greeny Energy" drucken (weitere Infos unten)
  • Hier kannst du in die neuen 4D-Drucker investieren

Wirkungsvolle Luftreinigung

Wie oben bereits geschrieben, ist der Greeny Garden mit der revolutionären Greeny Air Technologie ausgestattet. Hier sorgt eine photokatalytische Schicht auf der Außenseite des Greeny Gardens mittels einer chemische Reaktion dafür, dass Viren, Bakterien, Schimmelsporen, Feinstaub und sogar Ultrafeinstaub wirkungsvoll vernichtet werden. Dieser natürliche Vorgang nutzt sich nicht ab und reinigt nachhaltig die Raumluft. Die verbesserte Luftqualität ist nicht nur für Allergiker ein Segen.
Was bedeutet Photokatalyse? Unter Photokatalyse versteht man eine
chemische Reaktion, die durch die Einwirkung von natürlichem oder auch künstlichem Licht ausgelöst wird. Treffen organische
Substanzen wie Bakterien, Viren, Allergene
oder andere Schadstoffe auf die photokatalytischen Schichten des Greeny Gardens, werden diese vereinfacht gesagt “angezogen” und durch den Impuls des Lichts per Oxidation zersetzt.

Nachteile des Greeny Garden Masters

  • Einmalige Investition (auf lange Sicht wird man mit dem Greeny Garden Master jedoch viel Geld sparen und zudem kann man per Weiterempfehlung  Geld verdienen)
  • Längere Lieferzeiten (auf Grund der extrem hohen Nachfrage)
  • Bei Stromausfall ist aktuell nur ein "Notfallbetrieb" möglich (die Entwickler forschen jedoch bereits an alternativen und autarken Energiequellen; ein großes Ziel der Firma ist es, die Menschen mehr in die Freiheit und Unabhängigkeit zu bringen)
  • Update: Für 2023 plant Greeny eine Salzwasserbatterie "Greeny Energy" (diese ist bis zu 5x leistungsfähiger als Lithium-Ionen Batterien, wiederaufladbar und wird via 4D-Drucker gedruckt)

Fazit

Das Greeny-Garden-System wird meiner Meinung nach das Thema Selbstversorgung (bzw. auch die generelle Versorgung) mit hochwertigen Lebensmitteln (ganzjährig) revolutionieren und trägt zu einem höheren Maß an Autarkie und Freiheit bei.

Wer einen Garten hat, soll ihn wenn möglich weiter nutzen. Natürlich spricht auch überhaupt nichts dagegen, weiterhin regionale Erzeuger hochwertiger Lebensmittel zu unterstützen und deren Produkte zu konsumieren. Wichtig: Das eine schließt das andere nicht aus. Zudem kann im Greeny (noch!) nicht alles angebaut werden (z. B. Gemüse, dass unter der Erde wächst oder Obst, welches auf Bäumen gedeiht). Und natürlich werde ich auch weiterhin meine Wildkräuter sammeln.

Zum Abschluss möchte ich dir folgende Worte von Christian Dittrich-Opitz nicht vorenthalten: "Wir können in einer Stadtwohnung leben, zeitlich mit Beruf, Familie, Kreativprojekten oder anderen Aufgaben eingebunden sein und genau in solchen Phasen, in denen man ja eigentlich eine besonders hochwertige Ernährung braucht, uns das auch ermöglichen. Wir vermeiden Verpackungsmüll und Transportwege. Der Wahnsinn des modernen Handels mit endlosen Kilometern an Warentransport und Verpackungsmüll kann in Bezug auf einige wesentliche Grundnahrungsmittel der Vergangenheit angehören. Kinder können miterleben, wie gesunde Pflanzen, die sie später essen, vor ihren Augen wachsen. Ich sehe in dieser Technologie wirklich einen der entscheidenden Durchbrüche unserer Zeit."


Werde Teil der Bewegung - Greeny Garden Master bestellen

Wie schon geschrieben, habe ich mir den Greeny Garden Master bereits bestellt. Zudem nehme ich (auf Grund all der auf dieser Seite beschriebenen Fakten) auch am Greeny-Partnerprogramm teil, um diese geniale Erfindung unter das Volk zu bringen.

Hinweis: Die Lieferzeit beträgt auf Grund der riesigen Nachfrage aktuell 1-2 Monate. Falls du genau so ungeduldig bzw. voller Vorfreude bist wie ich, dann zögere lieber nicht zu lange. Die Bestellungen werden der Reihenfolge nach abgearbeitet.

In dem Shop findest du auch andere Artikel. Der Greeny Garden Master ist jedoch das "Komplett-Paket" und hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis.

Alle Käufer bekommen zudem eine Einladung  in unsere Telegram-Gruppe. Dort kannst du dich mit anderen greeny-Kunden sowie Partnern und mir austauschen, Fragen stellen usw. Zudem findest du dort neben Hintergrundinfos zu den Produkten, Tipps & Tricks, dem Partnerprogramm u. v. m. auch eine gute Portion Motivation und Inspiration. Wir informieren dich dort auch über aktuelle Entwicklungen und Zukunftspläne der Firma. So bleibst du garantiert immer auf dem neuesten Stand.

Endlich verfügbar:  Finanzierung

Ab sofort gibt es für alle Produkte aus dem Greeny-Onlineshop die Möglichkeit der Ratenzahlung. Dies erleichtert die Anschaffung eines Greeny Garden Masters natürlich immens.

Du willst gern noch mehr über den Greeny Garden erfahren oder hast Fragen? 

Dann schreib mir gern an info@soeren-schumann.com oder 015779557944.

Du bist genau so überzeugt vom Greeny-Garden-Prinzip und möchtest es gern weiterempfehlen?

Hier kannst du dich für das Greeny-Partnerprogramm anmelden:

https://soeren-schumann.com/greeny-partner

Natürlich werden auch alle Partner in unsere Telegram-Gruppe eingeladen.


In einem Greeny Garden kann so gut wie alles, was über der Erde wächst, angebaut werden. Verschiedene Salate und Kräuter, Tomaten, Brokkoli, Kohlrabi und Auberginen sind kein Problem!  Auch Beeren, wie z. B. Erdbeeren oder Wildkräuter kann man im Greeny Garden anbauen.

Selbst Melonen und ausgefallene Sorten wie Bittermelonen wachsen im Greeny Garden.


Häufig gestellte Fragen (um die Antworten zu sehen, bitte auf die drei Punkte hinter den Fragen klicken)

Wie sehen die technischen Details des Greeny Garden Masters aus?

  • Leergewicht: 11 kg
  • Durchmesser: 51 cm
  • Höhe: 2,05 m
  • Stromverbrauch: ca. 3 kWh/Tag
  • (Monatlich betragen die Stromkosten für die Indoor-Nutzung ca. 23,32 und für die Outdoor-Nutzung ca. 3,95 €.)
  • Was ist beim Kauf eines Greeny Gardens enthalten?

    Der greenyGARDEN wird mit einem Starter-Kit geliefert. Dieses enthält anorganische Nährstoffe, pHWert-Senker, Pflanzkörbe, verschiedene Sorten Saatgut, Kokos-Faser als Anbausubstrat sowie Wachstumsstangen für Jungpflanzen. Die Menge ist kalkuliert auf ein Nutzungsjahr.

    Woher bekomme ich das Saatgut? Muss ich ein Abo abschließen?

    Du kannst das Saatgut im Onlineshop bestellen. Ein Abo musst du nicht abschließen. Bei der Bestellung eines Greeny Gardens ist außerdem ein Starter-Kit enthalten, welches Saatgut für ein Jahr enthält. Generell gilt, dass es den Kunden freisteht, ob sie das Saatgut und Zubehör von Greeny+ beziehen oder auf einen anderen Lieferanten zurückgreifen.

    Wo kann ich das Zubehör in Zukunft bestellen?

    Im Onlineshop wird eine große Auswahl an Zubehör (z.B. Pflanzkörbe, Substrat, Dünger etc.) für den Greeny Garden angeboten.

    Zeigt mir der Greeny Garden an, wenn ich den Pflanzen etwas Gutes tun kann?

    Der greenyGARDEN verfügt über eine Statusanzeige mit Leuchtdioden.

    Grün: Es ist keine Kontrolle der Werte notwendig.

    Rot: Die Nährstoffe sollten zeitnah kontrolliert werden.

    Orange: Der pH-Wert sollte zeitnah kontrolliert werden.

    Blau: Der Wasserstand ist niedrig und sollte zeitnah kontrolliert werden.

    Blau blinkend: Die Pumpe hat sich automatisch abgeschaltet, um einen Defekt zu vermeiden.

    Was wächst alles im Greeny Garden?

    Generell kann alles, was über der Erde wächst im greenyGARDEN angepflanzt werden. Eine Ausnahme stellen auf Grund ihrer Verwurzelung Bäume oder große Büsche dar. Salate, Tomaten, Kohlrabi und vieles mehr wächst sensationell. Der Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt!

    Wie starte ich mit dem Greeny Garden?

    Empfehlenswert ist es, zu Beginn mit pflegeleichten Pflanzen zu starten (zum Beispiel Salate oder Kräuter).

    Von dem ausgewählten Saatgut, wird ein Saatkorn in die Greeny Base gesetzt. Dann wickelst du den befüllten Cube in das Kokos-Fiber-Substrat und gibst alles in den kleinen schwarzen Pflanztopf. Im Anschluss kommen die „fertigen“ Pflanztöpfe in die GROW-Schublade. Je nach Pflanzenart lässt man das Saatgut 3 bis 5 Tage keimen. Sobald man feines Blattgrün sieht (ca. 1 bis 2, 5 cm groß), wird das integrierte LED-Licht über der Schublade zugeschaltet. Nun übernimmt der Greeny Garden den Rest und nach weiteren 4 bis 5 Tagen kannst du die Jungpflänzchen aus der GROW-Schublade in das Kaskadensystem übersiedeln.

    In wie viel Paketen wird der Greeny Garden geliefert?

    Voraussichtlich werden zwei Pakete zu den Kunden geliefert. Ein Paket mit den gedruckten Teilen sowie ein separates Paket mit dem vorinstallierten Elektronikteil, den Add-Ons sowie dem Starter-Kit.

    Wie hoch sind die Versandkosten?

    Deutschlandweit wird versandkostenfrei ausgeliefert. Lieferkosten ins Ausland werden vom Kunden getragen und sind abhängig von Land und Entfernung.

    Welche Zimmertemperatur ist optimal für den Greeny Garden?

    Eine „normale“ Zimmertemperatur ist vollkommen ausreichend. Man sollte lediglich darauf achten, dass die Temperatur nicht unter 20 Grad fällt, da das Wachstum der Pflanzen etwas beeinträchtigt werden könnte.

    Sind Besichtigungen im Greeny-Headquarter in Nattheim möglich?

    Ja, das ist kein Problem und gerne möglich. Zur Terminvereinbarung wendest Du dich bitte an Saskia Kucher. E-Mail-Adresse: saskia.kucher@greenyplus.com

    Welche Saat ist im Starter-Kit enthalten?

    Im Starter-Kit ist eine gemischte Auswahl enthalten, die vom professionellen Botaniker-Team der Firma zusammengestellt wurde. Darin findet ihr zum Beispiel Kräuter wie diverse Sorten an Basilikum, Majoran, Oregano, Koriander,Dill oder auch Petersilie. Gemüse und Früchte wie zum Beispiel rote Chili-Schoten, Kohlrabi, kleinwüchsige Tomaten, Gurken, Zucchini oder Erdbeeren. Sowie diverse Sorten an Blatt-Salaten, zum Beispiel Lollo Rosso, Batavia, Spinat, Mangold und einiges mehr.

    Welche Gewährleistung gibt es auf den Greeny Garden?

    Die Gewährleistung gliedert sich wie gesetzlich vorgegeben:

    • 1 Jahr gewerblich
    • 2 Jahre privat

    Welche Zahlungsoptionen gibt es?

    Zahlungen sind per Kreditkarte, PayPal oder auf Rechnung möglich.

    Was ist die Vision des Unternehmens?

    “ Ich glaube daran, dass Innovation die Welt verbessern kann. Wenn dies im Einklang mit der Natur geschieht, gibt es für uns Zukunft.” (CEO und Erfinder Uli Schwartau)

    Wir möchten Menschen, die dieselben Interessen haben miteinander verbinden  und dazu beitragen, dass jedem von uns ein nachhaltiger, unabhängiger Zugang zu gesunder Nahrung ermöglicht wird und die Herkunft der Lebensmittel nachzuvollziehen ist. Den sinkenden Wohlstand in nahezu allen Ländern, versuchen  wir durch unser Vertriebssystem abzufedern, indem wir die Möglichkeit bieten an unserem Unternehmenserfolg zu partizipieren.

    Wie lange braucht es, bis geerntet werden kann und wieviel kann im Monat geerntet werden?

    Das hängt natürlich ganz von der Pflanze ab. Es wurde festgestellt, dass das Wachstum 4-6mal schneller stattfindet, als bei herkömmlichem Anbau.

    Läuft das Licht Tag und Nacht oder nur (wie in der Natur) tagsüber?

    Das Licht kannst Du via App einstellen, so wie Du es brauchst. Wir empfehlen 16-18 h Leuchtdauer am Tag.

    Was für ein Dünger ist im Starterkit enthalten?

    Es handelt sich um mineralische Nährstoffe.

    Darf ich eigene Nährstoffe verwenden?

    Die Firma bietet die Nährstoffe an, mit denen sie die besten Erfahrungen gemacht haben. Gerne darfst Du auch Deine eigenen Erfahrungen sammeln und mit der Firma im stetigen Austausch stehen. Bitte benutze jedoch keine organischen Nährstoffe, da diese den Tank, die Leitungen und die Pumpe verschleimen und verstopfen würden.

    Wie lange hält das Filament?

    Das hängt immer von der Nutzungsart, dem Standort und der Pflege ab. Die Firma rechnet bei guter Pflege mit mehr als 20 Jahren.

    Wie lange hält die Tesla-Spule?

    Die Firma rechnet mit etwa 30 Jahren oder mehr.

    Benötigt der Greeny Garden WLAN?

    Nein.

    Können verschiedene Pflanzen miteinander auskommen?

    Die Skalarwelle der Teslaspule sendet den Pflanzen ein bestimmtes Signal und sorgt dafür, dass sie sich untereinander vertragen.

    Gibt es konkrete Angaben/Erfahrungen welche Früchte-/Gemüsesorten am besten und schnellsten wachsen?

    So gut wie alles, was die Firma an Saat anbietet, ist von ihnen geprüft und ausgewertet. Dementsprechend wächst alles aus dem Sortiment sehr gut.

    Wie werden die Pflanzen im Greeny Garden bestäubt?

    Am besten manuell mit einem Pinsel. Du nimmst einen handelsüblichen Pinsel und streichst von der Blüte der ersten Pflanze auf die Blüte der zweiten Pflanze und das von Blüte zu Blüte kreuz und quer.  Durch die Ventilatoren an Deinem greenyGARDEN MASTER wird die Bestäubung unterstützt. (siehe https://www.youtube.com/watch?v=UfejxPxGCBg )

    Ist das Saatgut samenfest?

    Die Saat ist natürlich samenfest und kann der Pflanze entnommen werden und wieder bepflanzt werden. Das ist auch das, was die Firma gerne empfiehlt.

    Entsteht Schimmel an den Kokos-Pads?

    Das kann bei Naturprodukten durchaus vorkommen. Die Firma konnte bisher keinen Schimmel feststellen. da durch das aeroponische System und die Intervall-Bewässerung genug Sauerstoff vorhanden ist, um eine Schimmelbildung vorzubeugen.

    Sind die Kokosmatten pestizidfrei?

    Ja sind sie. Ebenfalls werden sie mit Dampf gereinigt.

    Muss man alle Pflanzen in dem Greeny Garden regelmäßig herausnehmen, um das Gerät zu putzen?

    Nein, die Greeny Garden Produkte müssen nur bei Bedarf gereinigt werden.